Linoleum verlegen – das ist zu beachten
Wer sich für die Verlegung von Linoleum entscheidet, muss einiges beachten. Gerade bei größeren Räumen kann es zu Komplikationen kommen. Überlegen Sie daher, ob nicht besser ein Handwerker das Linoleum verlegen sollte.
Ganz wichtig für das Linoleum ist der Untergrund. Dieses sollte absolut trocken sein. Außerdem ist ein fester Boden absolut notwendig. Achten Sie auch darauf, dass der Untergrund glatt und frei von Schmutz ist. Denn jedes Körnchen wird sich später durch Ihr Linoleum abzeichnen. Sollten Sie einen unebenen Estrich haben, lässt sich dieser mit Fliesspachtel angleichen. Komplizierter ist es, wenn Sie auf einem Holzboden Linoleum verlegen möchten. Die Dehnungsfugen zwischen den einzelnen Dielen werden auf jeden Fall zu sehen sein. Hier könnten Spanplatten für einen glatten Untergrund sorgen.
Legen Sie die gekaufte Linoleum Rolle zunächst für mindestens einen Tag in den Raum, in dem Sie dieses Linoleum verlegen möchten. Auf keinen Fall darf der Bodenbelag sofort verlegt werden. Stellen Sie die Rolle locker und senkrecht hin, damit sich diese an die Temperatur im Raum angleichen kann. Legen Sie das Linoleum nicht hin. Sollte etwas auf dem Boden liegen, wird es sich sofort in Ihren Belag eindrücken.
Wenn nun der Tag gekommen ist, an dem Sie das Linoleum verlegen wollen, sollte Sie darauf achten, dass es nicht zu kalt im Raum ist. Bei ungefähr 18 Grad fühlt sich der Bodenbelag wohl. Verlegen Sie die Bahnen längs im Raum. Sollte dieser breiter sein als die Breite der Linoleumrolle, muss die Bahn zugeschnitten werden. Schneiden Sie die Bahnen nicht zu knapp. Um die richtige Länge zuzuschneiden, sollten Sie ein Cuttermesser nutzen. Seien Sie vorsichtig in den Bereichen der Raumecken oder auch bei diversen Vorsprüngen und Türkanten. Hier ist viel Geduld und Fingerspitzengefühl gefragt. Sobald Sie schließlich alles angepasst und zugeschnitten haben, können Sie zum Verkleben übergehen. Kleben Sie jede Bahn einzeln, indem Sie eine Hälfte an den Untergrund kleben und die zweite dabei nach oben klappen.
Ich möchte mein Haus mit einem neuen Boden verlegen und informiere mich daher über das Thema, um die beste Wahl zu treffen. Ich habe oft von Linoleum gehört und möchte gerne mehr darüber erfahren. Gut zu wissen, dass der Raum nicht zu kalt sein soll, um Linoleum zu verlegen. Das wusste ich nicht! Ich werde definitiv deine Bemerkungen im Kopf behalten. Danke!
Bevor an sich einen neuen Boden verlegen möchte, sollte man dafür sorgen, dass das Fundament gerade ist. Wir wohnen in einer Altbauwohnung und haben dort den Küchenboden neu gemacht. Dieser war etwas uneben weswegen wir diesen mit Schnellestrich ausgeglichen haben.
Wir werden in unserem Keller Linoleum verlegen. Vielen Dank für den Tipp, dass es absolut schmutzfrei sein muss, da sich jedes Korn abzeichnen kann. Ich denke ich werde 3 Mal staubsaugen.
Ich danke Ihnen für dieser nützlichen Informationen. Was ich am nützlichsten fand und mir noch nicht bewusst war, ist, dass es wichtig ist, das Linoleum etwa einen Tag lang zu lagern, damit es sich im Raum akklimatisieren kann. Ich werde dies auf jeden Fall im Hinterkopf behalten, wenn ich meine Böden erneuere.
Gut zu wissen, dass man einen unebenen Estrich mit Fliesspachtel angleichen kann. Ich möchte Linoleum in meinem Haus verlegen und möchte gerne mehr über den Ablauf erfahren. Ich werde definitiv deine Bemerkungen im Kopf behalten. Danke!
Vielen Dank für den Beitrag zu Linoleum. Meine Tante möchte einen strapazierfähigen Boden verlegen und überlegt, ob es Linoleum- oder Vinylböden werden. Gut zu wissen, dass Linoleum bei einer Temperatur von ca. 18 Grad, nicht kälter, verlegt werden sollte.
Danke für diesen Beitrag zum Thema Linoleum verlegen. Ich habe gar nicht an den Untergrund gedacht. Dieser Artikel wird mir bei zukünftigen Projekten helfen.
Gut zu wissen, dass man die Linoleum Rolle für einen Tag legen soll, bevor es verlegt wird. Wir suchen einen geeigneten Bodenbelag für unseren Lager und Linoleum hört sich als eine gute Option an. Auf alle Fälle werden wir uns mehr über Bodenbeläge von einer Firma für Industrieböden beraten lassen.
Danke für den Hinweis, dass für das Linoleum verlegen auch der Untergrund wichtig ist. Erst, wenn der Estrich vollkommen getrocknet und ausgehärtet ist, sollte der neue Boden aufgelegt werden. Gut zu wissen, dass ich das Linoleum nicht direkt verlegen, sondern erstmal einen Tag ruhen lassen sollte.
Ich finde dieses Thema sehr interessant und lese schon seit einiger Zeit Artikel hierzu. Dieser Beitrag gibt auf jeden Fall hilfreiche Informationen zum Thema PVC Boden verlegen.
Danke für die Tipps zum Verlegen von Vinylboden! Meine Tante hatte ja vor einigen Monaten Vinylboden verlegt. Der Tipp, bei über 18 C Grad zu verlegen, hat sehr gut geholfen bei ihr. Jetzt möchte sie noch in weiteren Zimmern den gleichen Boden verlegen.
Ihr Beitrag zur Linoleum-Verlegung ist sehr informativ und hilfreich. Wie sie sagten, kann es bei großen Räumen schnell zu Komplikationen kommen. Wir planen auch unser Boden zu ändern. Ich werde darauf achten, dass der Untergrund glatt und frei von Schmutz ist. Danke!